Spreewaldklinik Lübben - Klinikum Dahme-Spreewald

Rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie

Die rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie ist ein bedeutender Teil der Orthopädie und Unfallchirurgie, der sich auf die Wiederherstellung und den Erhalt der Funktion von Gelenken konzentriert. Diese chirurgischen Verfahren zielen darauf ab, geschädigte oder deformierte Gelenke zu reparieren, ihre Funktion zu verbessern und den Verlust an Beweglichkeit sowie Stabilität zu minimieren. Eingriffe sind oft notwendig, wenn Gelenke durch Verletzungen, Abnutzung (Arthrose), Entzündungen (Arthritis) oder angeborene Fehlstellungen beeinträchtigt sind.

Die rekonstruktive Gelenkchirurgie umfasst verschiedene Verfahren zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion und -stabilität. Dazu gehört die arthroskopische Chirurgie, bei der minimalinvasive Eingriffe an Schulter-, Knie- und Sprunggelenken durchgeführt werden, um Schäden an Knorpeln, Menisken oder Bändern zu reparieren. Knorpelregenerative Verfahren, wie die autologe Chondrozytentransplantation (ACT), ermöglichen die Regeneration beschädigter Knorpelbereiche durch transplantiertes eigenes Gewebe. Osteotomien korrigieren Knochenfehlstellungen, um die Gelenkbelastung zu reduzieren und die Biomechanik zu optimieren. Zudem werden Sehnen- und Bandrekonstruktionen durchgeführt, um gerissene oder beschädigte Strukturen wiederherzustellen, insbesondere im Bereich des vorderen Kreuzbandes im Knie und der Rotatorenmanschette in der Schulter. Diese Verfahren tragen entscheidend zur Verbesserung Ihrer Gelenkgesundheit und Lebensqualität bei.

Unser Ziel in der rekonstruktiven Gelenkchirurgie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit und Funktionalität des betroffenen Gelenks wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Abhängig von Faktoren wie dem Ausmaß der Schädigung, dem betroffenen Gelenk und dem Gesundheitszustand finden wir gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit!

content line background

Kontakt

Dr. med Carsten Johl

Chefarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Physikalische Therapie und Balneologie, Manuelle Medizin, Durchgangsarzt (D-Arzt)

Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
 
Spezialisierungen: Endoprothetik, Arthroskopie, Wirbelsäulenchirurgie

E-Mail: carsten.johl@sana.de
Telefon: 03546.75-402

 

 

TIP Dr. (univ.) Tural Ahmad

Departmentleiter des Departments Rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie

Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle orthopädische Chirurgie
EBOT-Anwärter (Fellow of the European Board of Orthopaedics and Traumatology, FEBOT)
FIFA Diploma in Football Medicine

E-Mail:  Tural.Ahmad@sana.de
Telefon:  03546.75-402