Arthroskopische Operationen am Kniegelenk
In unserem Department führen wir eine Vielzahl von arthroskopischen Operationen am Kniegelenk durch, einschließlich spezialisierter Bandplastiken. Dazu gehört die MPFL-Plastik (Medial Patellofemoral Ligament), die insbesondere bei Patellaluxationen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus bieten wir Rekonstruktionen des inneren und äußeren Seitenbandes an, um komplexe Knieverletzungen effektiv zu behandeln. Diese minimal-invasiven Verfahren ermöglichen es uns, präzise Eingriffe vorzunehmen und die Genesungszeit unserer Patienten zu verkürzen.
Arthroskopische Operationen am Schultergelenk
Unser Department für Schulterchirurgie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Beschwerden im Schultergelenk, wobei alle Eingriffe in minimal-invasiver Schlüssellochtechnik durchgeführt werden. Ein häufiges Problem ist die Verletzung der Supraspinatussehne, einem Teil der Rotatorenmanschette. Bei diesen Eingriffen verwenden wir moderne Techniken wie die Speed-Bridge-Technik, um die Sehne sicher am knöchernen Rand des Oberarmkopfes zu refixieren. Diese innovative Methode ermöglicht es uns, auch bei kleineren Defekten eine effektive Heilung zu erzielen.
Die meisten dieser arthroskopischen Eingriffe können ambulant oder, je nach Fall, auch kurzstationär durchgeführt werden. Neben der Rekonstruktion von Sehnen behandeln wir auch Verschleißerscheinungen im Schultergelenk, wie das verschlissene Schultereckgelenk oder anlagebedingte Veränderungen des Akromions (Schulterdachs). Durch den Einsatz kleiner Fräsen in der Schlüssellochtechnik können wir den eingeengten knöchernen Raum schonend erweitern und so mehr Platz für die Rotatorenmanschette schaffen. Dies führt zu einer verbesserten Beweglichkeit und Schmerzfreiheit im Schultergelenk.
Zusätzlich führen wir stabilisierende Operationen nach Schultergelenksverrenkungen durch, bei denen das häufig abgerissene Labrum glenoidale wieder fixiert wird.